Erstellung von Managementsystemen
Die Anforderungen an das Qualitätsmanagement nehmen stets zu, aus diesem Grund geben wir gerne Empfehlungen und Hilfestellungen zur Erstellung von Managementsystemen.
Überwachung des Hygienestatus
Durch Hygienekontrollen ist es möglich, die Entwicklung des Hygieneniveaus zu beobachten und eine kontinuierliche Verbesserung der „Guten Hygienepraxis (GHP)“ zu erreichen.
Erstellung von Eigen-kontrolldokumentationen
Innerhalb eines Eigenkontrollsystems soll das HACCP- Konzept zur Abwehr gesundheitlicher Gefahren dienen, die spezifisch anzusprechen, d.h. zu identifizieren, zu bewerten, kontinuierlich zu erfassen und zu beherrschen sind.
Vorbereitung auf die EU-Zulassung
Mit der Zulassung erhält die Betriebsstätte die für den innergemeinschaftlichen Handelsverkehr erforderliche Veterinärkontrollnummer, mit der jedes Produkt der entsprechenden Betriebsstätte zu kennzeichnen ist.
Betriebs- und Warenflussplanung
Mit Hilfe der Betriebs- und Warenflussplanung können Kosten und Aufwand der baulichen Maßnahmen im Vorfeld eingeschätzt und Lösungsstrategien entwickelt werden.
Analytik
Neben unserem eigenen staatlich anerkannten und registrierten Labor steht uns ein kompetentes, akkreditiertes Partnerlabor zur Seite. Hier können sowohl mikrobiologische, chemisch-physikalische, molekularbiologische als auch sensorische Analysen durchgeführt werden.
Schulungen/ Seminarveranstaltungen
Neben den gesetzlich geforderten Schulungen wie der Schulungsverpflichtung in der EU VO 852/ 2004 und dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), sind Schulungen auch in den Vorgaben der Managementsysteme verankert.
Externe Beauftragte
Zu Ihrer Unterstützung und Entlastung vor Ort können wir Ihnen die Bereitstellung eines zeitweise qualifizierten externen QMB zur Weiterführung und Optimierung Ihrer Qualitätssicherung anbieten.